Auf dem Gelände der historischen Pumpstation aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert in Hanau-Kesselstadt, entstand eine Einrichtung für die Kurz- und Langzeitpflege, Intensivpflege und stationäre Aufnahme von Kinder und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten.
Dieses Konzept eröffnete die Möglichkeit, auch den weitläufigen, stillgelegten, in Teilen baufälligen Bestand wieder einer Nutzung zuzuführen, zu sanieren und damit langfristig als denkmalgeschütztes Bauwerk der Allgemeinheit zu erhalten.
Die umfangreiche Sanierung, Klimatisierung sowie der Umbau der alten Pumpstation, eröffnete vielfältige Nutzungen für den Betreiber, dem Behindertenwerk Main-Kinzig. Die historische Maschinenhalle kann als Bewegungs-, Turn-, oder Veranstaltungshalle, auch extern, genutzt werden. Die hierfür notwendigen sanitären Anlagen samt Umkleiden wurden ebenfalls eingerichtet. Erweiterungspotenzial bieten das Obergeschoss sowie das alte Betriebsleiterhaus.
Es entstand ein Gebäudeensemble, das seit dem Tag seiner Eröffnung eine breite positive Resonanz in der Öffentlichkeit wie bei dem Betreiber fand – ein lebendiger Ort mit großem Entwicklungspotenzial.
Leistungen:
- Aufgabe: Sanierung und Umnutzung einer historischen Pumpstation
- Fläche: Nutzfläche Altbau ca. 1100qm, Nutzfläche Neubau ca. 1200qm
- Leistungen: LP 1-9
- Bauzeit: 2017/2018
- Bauherr: privater Investor in Kooperation mit dem Behinderten-Werk Main-Kinzig e.V.